Mit dem Fotografen Karl Schemkes in den Bremerhavener Häfen 1950–1965
Band 2 der Reihe Schifffahrt und Fotografie
Der Fotograf Karl Schemkes wurde mit seiner Kamera ab 1948 zum Chronisten des Wiederaufbaus von Schifffahrt und Schiffbau in Bremer- haven und an der Unterweser. Werften und Reedereien ließen ihn voller Stolz ihre neu erbauten Fischdampfer und Frachter porträtieren, auf den Kais standen VW-Käfer und andere Exportgüter zur Verladung bereit und an der Columbuskaje fing Karl Schemkes in atmosphärischen Bildern die letzte Phase der transatlantischen Passagierschifffahrt ein.
Der Band präsentiert die schönsten Aufnahmen aus einer Sammlung von insgesamt rund 3500 Glasplattennegativen, die heute im Deutschen Schiffahrtsmuseum bewahrt werden.
ISBN 978-3-86927-082-1, 1. Auflage 2011, 96 Seiten, 27 x 24 cm, über 80 großformatige Duplex- und Farbabbildungen, gebunden.